Archiv der Kategorie: Stockschiessen

Einzelmeisterschaft 2022

Die Teilnehmer der Einzelmeisterschaft

Auch dieses Jahr fand wieder die Einzelmeisterschaft bei uns statt. Wir starteten schon in aller Frühe und spielten uns in zweifacher Hinsicht  „warm“ bevor die Meisterschaft begann.

Jeder war konzentriert bei der Sache. Natürlich gab jeder sein  Bestes . Es wurden aber auch gute Schübe der „Konkurrenz“ gelobt. 

Nach zwei Durchgängen standen die Gewinner fest. Erster wurde Toni mit 127 Punkten, dicht gefolgt von Hans mit 122 und Angelika mit 117 Punkten.

Hier geht es zur Endergebnisliste der Einzelmeisterschaft

Nach einer verdienten Stärkung wurde noch die Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen.

Altomünsterer Damen dominieren Altogäu

Die Stockschützen-Damen im Bereich Altomünster und Umgebung tragen schon seit 2009 die Altogäu-Vergleichsturniere aus. Das Finale fand heuer, nach 2 Abstinenzjahren, auf den Bahnen des FC-
Plixenried-Langengern statt. 5 Moarschaften kämpften an 5 Tagen, jeweils per Einfachrunde mit 8 Kehren, um Punkte in dieser Ortsteil-Meisterschaft. Überlegener Sieger wurden wieder einmal die Damen aus Altomünster mit 34:6 Punkten mit den Schützinnen Sylvia Fornfischer, Carola Schnitzke, Sabine Scholz und Sabine Kronmaier. Seit 2016 geben die Alto-Damen den Wanderpokal ununterbrochen an sich selbst weiter.
Auf den 2.Platz kam überraschend die immer stärker werdende Damen-Riege aus Hohenzell mit 20:20 Punkten. Den 3.Platz belegte Kleinberghofen mit 18:22 Punkten. Den 4.Platz erkämpfte sich das erstmalig angetretene Team aus Stumpfenbach mit beachtlichen 17:23 Punkten. Der 5.Platz ging an die Gastgeber FC-Plixenried-Langengern mit 11:29 Punkte. Ein gemütlicher Abschluß entschädigte etwas für den regnerischen letzten Wettkampftag. Der genaue Spielplan mit den Einzelergebnissen kann auch unter „www.fc-
langengern.de/stockschuetzen“ eingesehen werden.

Kleinberghofen dominiert Altogäu

Die Stockschuetzen im Bereich Altomünster und Umgebung tragen schon seit 1995 die sog. Altogäu-Vergleichsturniere aus.
Ausrichter für die Herren war heuer, nach 2 Abstinenzjahren, der FC-Plixenried-Langengern, wo auch das Finale mit gemütlichem Abschluß stattfand.
16 Moarschaften, aufgeteilt in 3 Gruppen, kämpften um Punkte in dieser Ortsteil-Meisterschaft.
Sieger der Gruppe-A wurde Kleinberghofen-1 mit 50 Punkten. Die Schützen waren Hillreiner Anton und Hillreiner Tobias sowie Tulzer Franz und Wörle Franz. Auf dem 2.Platz kam Altomünster-1 mit 44 Punkten. Langengern-1 belegte mit 40 Punkten den 3.Platz. Sielenbach erreichte Platz 4 mit 35 Punkten. Hohenzell-1 bildete mit 31 Punkten das Schlußlicht.

Kleinberghofen 1 + 2


Sieger der Gruppe-B wurde Kleinberghofen-2 mit 53 Punkten und mit den Schützen Adam Robert, Wagner Patrick, Zöllich Alexander und Zöllich Heinz. Den 2.Platz sicherte sich Langengern-2 mit 43 Punkten. Auf Platz 3 folgte Pipinsried-2 mit 39 Punkten, gefolgt von Pipinsried-1 mit 37 Punkten. Den 5.Platz belegte Niederdorf mit 28 Punkten.
Sieger der Gruppe-C wurde Altomünster-2 mit 86 Punkten und mit den Schützen Cikeli Robert, Schmid Georg, Wackerl Hans, Wackerl Josef, Wackerl Thomas. Auf den 2.Platz folgte Unterzeitlbach mit 84 Punkten. 3.Platz Adelzhausen = 62 Pkte, 4.Platz Stumpfenbach = 46 Pkte, 5.Platz Hohenzell-2 = 45 Pkte und 6.Platz Tandern mit 37 Punkte.
Der genaue Spielplan mit den Einzelergebnissen kann auch eingesehen werden unter „www.fc-langengern.de/stockschuetzen“.
Die Ergebnisse der Damen und Mix-Vergleiche folgen demnächst.

2021 Einzelmeisterschaft

Am 25.07.2021 war es endlich wieder soweit. Wir konnten die Einzelmeisterschaft bei bestem Wetter durchführen. In zwei Durchgängen versuchte jeder sein Bestes zu geben.

Bei jedem Durchgang musste jeder Spieler 24 Mal sein Können zeigen.

Angelika Stowasser, Willi Stowasser, Hans Beck und Ruppert Gruber

Spieler1. Durchgang2. Durchgang
Hans1271141. Platz
Willi1201102. Platz
Rupi114813. Platz
Angelika11176

Angelika Stowasser stach deutlich mit Ihrem Ergebnis bei den Damen heraus. Es ist bei unserem Verein immer wieder schön zu erleben, das gute Schübe der „Konkurrenten“ gelobt werden.

Zwischen den Durchgängen konnten wir uns mit Kuchen und Kaffee stärken und am Ende wurden wir mit Pizza belohnt. Es war ein gelungener Nachmittag an den wir gerne zurückdenken werden.

2020 Einzelmeisterschaft

Dieses Jahr waren wir etwas später dran mit der Ermittlung des Einzelmeisters. Den Grund kann sich ja jeder denken.

Auf dem Siegertreppchen standen:

  1. Platz – Kolbinger Josef 122 Punkte
  2. Platz – Stowasser Willi 120 Punkte
  3. Platz – Kolbinger Michael 119 Punkte
Die Sieger der Einzelmeisterschaft. Von links Stowasser Willi (2. Platz), Kolbinger Josef (1. Platz), Kolbinger Michael (3. Platz)

Trotz hoher Temperaturen war der Titel sehr umkämpft.

2019 Einzelmeisterschaft

Aus welchen Gründen auch immer, wurde ein Artikel über die Einzelmeisterschaft 2019 nicht veröffentlicht. Dies wird jetzt, August 2020, nachgeholt. Lieber spät als nie.

Am Sonntag, den 17.03.2019, fand bei strahlendem Sonnenschein unsere Einzelmeisterschaft statt.

In diesem Jahr wurde die Einzelmeisterschaft erstmals im Gruppen-Schnelldurchgang durchgeführt.

Kaum dem Verein beigetreten, schnappte sich Toni Frisch den ersten Platz. Dies war ihm sichtlich unangenehm, aber er hatte es sich an diesem Tag wirklich verdient!

  1. Platz Toni 128 Punkte
  2. Platz Benno 123 Punkte
  3. Platz Rupert 115 Punkte
So sehn Sieger aus.

Wochenendturnier 2019

Herrenturnier 17.08.2019

Unser diesjähriges Turnier begann wieder in aller Frühe mit einem Herrenturnier. Der erste Kaffeeduft weckte die Kampfgeister. Bei diesem fairen Spiel entschied die Stocknote. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass jeder Stock im Endergebnis entscheidend sein kann. Das gleiche erlebten wir beim Mix-Turnier. Auch hier war die Stocknote für die Entscheidung ausschlaggebend.

1. Platz Sigmertshausen, 12:4 / 1,652
Prost auf unsere Gäste.
Am Anfang wirkten unsere Gäste etwas angespannt.
1. Platz Weichs, 11:5 / 2,0
2. Platz Altomünster, 11:5 / 1,294
5. Platz Odelzhausen

Bei unserem zweiten Turniertag starteten wieder die Herren, gefolgt von den Damen. Es war wieder ein schöner, wenn auch sehr heißer Tag. An dieser Stelle noch ein Dankeschön für die faire Spielweise.

1. Platz Erdweg 11:5
1. Platz Weichs, 6:2 / 1,962

19.08.2018 2. Turniertag

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmern für die faire Spielweise bedanken. Es war ein schönes Wochenende mit euch.

Herrenturnier:

Teilnehmer: Erdweg (1. Platz), Kleinberghofen (2. Platz), Hirtlbach (3. Platz), Hohenzell, Niederroth.

Damenturnier:

Teilnehmer: Langengern (1. Platz), Hohenzell (2. Platz), Sigmertshausen (3. Platz), Haimhausen, Weichs.