
Trainingsbetrieb
Ab sofort Freitags ab 18.45 Uhr
Arbeitsdienst am 05.04.2025 ab 9 Uhr
Anstehende Arbeiten:
– einige Banden abnehmen
– Hütte herrichten
– evtl. Gehölz schneiden
Mitzubringen:
– Kettensäge
– Freischneider
– Astschere
– usw.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jahreshauptversammlung
Wann: Freitag, 28. März 2025 um 19.30 Uhr
Wo: Sommerhaisl der Gastwirtschaft Schmaus in
Langengern
Und das steht an:
1. Begrüßung und allgemeiner Jahresbericht durch den Vorstand
2. Bericht der 2. Vorstände und Abteilungsleiter
a) Stockschießen
b) Fußball
3. Bericht des Kassiers
4. Kassenprüfungsbericht
5. Bestimmung eines Wahlleiters
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahl der Vorstandschaft
a) 1. Vorstand
b) 2. Vorstand und Abteilungsleiter Stockschießen
c) 2. Vorstand und Abteilungsleiter Fußball
d) Schriftführer
e) Kassier
f ) 2 Kassenprüfer
8. Wünsche und Anträge
9. Ausblick 2025
a) allgemein; Beitragsänderung
b) Termine
c) Sonstiges
10. Der Verein sagt „Danke“
Wünsche und Anträge bitte bis 14.03.2025 per E-Mail an vorstand@fc-langengern.de senden.
Langengern, 28. Februar 2025
gez. Chr. Tezner
1. Vorstand
Arbeitsdienst am 09.11.2024
Arbeitsdienst am Samstag den 09.11.2024 von 9 – 16 Uhr
Bei sehr schlechtem Wetter Ausweichtermin 16.11.2024
Was zu tun ist:
- Hütte aussen herum säubern usw.
- Büsche und Sträucher beidseits (aus) schneiden
- Tribünen freischneiden
- Parkplätze säubern
- Mäusegitter anbringen (Duschfenster)
- Müll beseitigen usw.
Was zum mitbringen ist:
- Motorsägen
- Freischneider
- Heckenscheren
- Rechen / Laubrechen
- Laubbläser
- Hochdruckreiniger
Es wird um rege Teilnahme sowohl der Fußballer als auch der Stockschützen gebeten!!!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Eure Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung 12.04.2024
Auf geht’s alle miteinand
– Stockler, Fußballer, Mitglieder, Freunde, Fans …
zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 12. April 2024
um 19.30 Uhr
im Sommerhaisel vom Gasthaus Schmaus in Langengern
Folgendes steht auf der Tagesordnung:
1. Der Vorstand sagt Grüß Gott
2. Was ist im abgelaufenen Jahr alles passierte und getan wurde
3. Der Chef-Stockler Ruppi ergänzt für seine Abteilung
4. Gleiches macht Fußball-Chef Leiti
5. Kassier Andy gewährt Einblicke in die Finanzen
6. Wenn alles stimmt, wird die Vorstandschaft entlastet
7. Der Verein sagt Danke und Vergelt’s Gott …
8. … und löst sein Spendenversprechen vom 40-jährigen ein
9. Es kann gewünscht, beantragt und besprochen werden
Bitte die Themen bis 15. März 2024 an
vorstand@fc-langengern.de schicken
Für das leibliche Wohl gibt es neben Flüssigem diesmal auch Leberkäs und Kartoffelsalat. Um entsprechend planen zu können, wird um verbindliche Teilnahme-Zusage bis 15. März 2024 an o.g. E-Mail-Adresse gebeten.
Zum Abschluß bieten wir die Highlights des vergangenen Jahres in Form einer Dia-Show.
Freundliche Grüße
Christian Tezner
1. Vorstand
Einzelmeisterschaft 2023

Farbspuren auf der Stockbahn? Kunstprojekt? Vandalismus? Die Lösung heißt Einzelmeisterschaft.
Am Sonntag, den 20.08.23 war es wieder so weit. Auf 2 Bahnen wurde die Einzelmeisterschaft trotz hoher Temperaturen , mit 2 Durchgängen, durchgeführt.
Die 16 Teilnehmer (11 Männer, 5 Frauen) gaben, trotz der hohen Temperaturen, ihr Bestes. Pro Durchgang waren 24 Schübe notwendig.

(146 Punkte), 3. Platz Rupert Gruber (117 Punkte)
In gemütlicher Runde beendete man den anstrengenden, aber harmonischen Tag.
Rohrdorf–Thansau Ein freundschaftlicher Wettkampf mit gemütlichem Ende

Letzten Sonntag war frühes Aufstehen angesagt. Um 7:30 Uhr war Treffpunkt in Langengern. Das war für manche, für einen Sonntag schon eine unchristliche Zeit. Aber als leidenschaftlicher Stockschütze nimm man auch Unannehmlichkeiten in Kauf.
Wohin ging unsere Reise im Neunsitzer-Bus von Helmut Steiner?
Ziel war die Stockbahn in Rohrdorf Thansau. Hier geht Manfred Steiner dem gleichen Hobby nach wie seine Brüder Martin und Helmut in Langengern.
So war es naheliegend, dass wir uns einmal die Stockbahnen dort anschauen.
Wir stellten eine Mix- und eine Herrenmannschaft.
Es waren schöne, spannende Spiele. Leider mußten wir aber erkennen, dass unsere Gastgeber besser waren als wir. Zumindest waren sie es auf dieser Bahn, die für uns sehr gewöhnungsbedürftig war.
Der Endstand des Vergleichsturniers war
Mixspiele 0:10
Herrenspiel 3:5
Aber damit kann man leben, wenn man sich gut versteht.
Außerdem hoffen wir auf eine Rückrunde.
Für uns alle war nachvollziehbar, das unser „Fredl“ sich dort wohl fühlt und seine zweite Heimat gefunden hat.
56. Pfingstturnier am 28. + 29.5. 2023
Arbeitsdienst am 1.4. 2023 (kein Aprilscherz) ab 9 Uhr am Sportplatz.
Servus ihr Lieben,
Arbeitsdienst am 1.4. (kein Aprilscherz) ab 9 Uhr am Sportplatz. Gleichzeitig steht auch die Planung für das Pfingstturnier (28. & 29.5.), das dieses Jahr bei uns stattfindet an.
Darüber hinaus stellt sich unser neuer Abteilungsleiter Fußball, Christian Leitmeir bereits am 29.3. um 19 Uhr im Sportheim vor.
Um zahlreiches Erscheinen an beiden Terminen wird gebeten.
VG Chris Tezner