Bei dem Turnier am 19. Okt. 2013 auf den Stockbahnen von Altomünster konnte unsere Moarschaft mit den Schützen -Beck Hans, Kolbinger Michi, Kolbinger Sepp sowie als Moar Oberhauser Schorsch- den 1. Platz erringen. Der Sieg ist umso höher als geschlossene Mannschaftsleistung zu bewerten, da alle Moarschaften durchwegs mit den besten Spielern antraten. Von den 10 ausgetragenen Spielen wurde nur das Spiel gegen den SV Hohenzell in der letzten Kehre verloren. Herr Bgm. Konrad Wagner überreichte uns den Wanderpokal sowie den 1.Siegerpokal.
Den 2.Platz errang der FC Pipinsried, 3. wurde der Vorjahressieger SV Stumpfenbach; danach folgten SV Unterzeitlbach, TSV Altomünster sowie der SV Hohenzell. Nach dem Gewinn des Gemeindepokals Altomünster im Jahre 2008 ist dies der 2. Pokalerfolg.
Bericht Pfingstturnier 2013
Spannende Spiele bekamen die zahlreichen Zuschauer beim 48. Pfingstturnier in Langengern zu sehen.
Bei idealen äußeren Bedingungen wurde von den teilnehmenden Mannschaften durchwegs sehr guter Fußball geboten.
Am Pfingstmontag standen sich zunächst der FC Plixenried/Langengern und Wollomoos gegenüber. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte das blutjunge Team der Hausherren
den Wollomoosern nichts mehr entgegenzusetzen und unterlagen schließlich deutlich mit 3 zu 11 Toren.
Im zweiten Spiel, das lange auf des Messers Schneide stand, setzte sich am Ende Oberzeitlbach mit 5 zu 3 Toren gegen Asbach durch.
Am Pfingstmontag wurde das Spiel um Platz drei nach einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Elfmeterschießen entschieden. Nach einem 4 zu 4 nach regulärer Spielzeit behielt Asbach im Elfmeterschießen mit 3 zu 2 Toren die Oberhand und belegte somit den 3. Platz vor dem FC Plixenried/Langengern.
Im Finale ließ Wollomoos den Oberzeitlbachern keine Chance und siegte souverän mit 7 zu 2 Toren.
Torschützenkönig wurde Arthur Vogel aus Wollomoos , der normalerweise in der Bayernliga für den FC Affing auf Torejagd geht, mit überragenden 9 Toren.
Jahreshauptversammlung am Sa. 20.4.2013
Der FC Plixenried-Langengern hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab, bei der Vorstand Helmut Steiner mit Michael Kolbinger einen verdienten Funktionär verabschiedete. Michael Kolbinger bekleidete das Amt des Kassiers 21 Jahre lang. Vorher jedoch berichtete Kassier Kolbinger von einem erfreulichen Ergebnis und einer ausgeglichenen Kasse. Die beiden Revisoren Peter Groß und Georg Wohlleben fanden keinerlei Beanstandungen und erteilten dem Vorstand die Entlastung.
Weder Monika Kellerer als auch Gerhard Geserer konnten viel von den fußballerischen Aktivitäten des Vereins berichten. Aufgrund dünner Spielerdecken seien jeweils nur sehr wenige Spiele absolviert worden. Jedoch konnten die Damen abermals das eigene Hallenturnier in Erdweg für sich entscheiden.
Die Herren belegten beim Pfingstturnier den 4. Platz und beim Hallenturnier in Erdweg einen erfreulichen 2. Platz.
Die seit 2 Jahren unter dem Dach des FC Plixenried-Langengern spielende Freizeitmannschaft aus Unterweikertshofen wurde in der Punkterunde Erster und ist somit aufgestiegen.
Wesentlich erfreulicher war der Bericht von Anni Beck über die sehr regen Aktivitäten der Stockschützenabteilung. Die erste Herrenmannschaft schaffte den Klassenerhalt in der höchsten Klasse des Altogäus, wogegen die 2. Mannschaft leider aus der B-Gruppe abgestiegen ist. Die Mixed-Mannschaft belegte in der A-Gruppe des Altogäus den hervorragenden 2. Platz.
Die Damenmannschaft belegte in ihrer Klasse den sehr guten 2.Platz.
Neben den Wettkämpfen im Altogäu wurden auch noch einige Vergleichsschießen gewonnen.
Den Titel bei den Einzelmeisterschaften holte sich Manfred Widmann. Beim Dörferlturnier, einem Mix aus Watten und Stockschießen, triumphierte der Braxenclub.
Die anschließenden Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Helmut Steiner; 2. Vorstand: Willi Stowasser; (beide wie bisher); Kassier: Gerhard Geserer (neu); Schriftführer: Gerhard Geserer ( wie bisher); Damen-Fußballabteilungsleiterin: Monika Kellerer; Herrenfußballabteilungsleiter : Thomas Scheck; Stockschützenabteilungs-leiterin: Anni Beck; (alle wie bisher).
Als Kassenprüfer fungieren weiter Georg Wohlleben und Peter Groß.
Stocktermine 2013
Die ersten Stocktermine für 2013 wurden festgelegt. Details und Aktualisierungen findet Ihr auf der Stockschützenseite.
Die Einzelmeisterschaft beginnt am Dienstag 12. März.
Altogäu-Endstände 2012
Am Samstag, den 22. September fand in Unterzeitlbach der letzte Spieltag der Altogäu Damenrunde mit anschließender Abschlussfeier statt. Damit sind nun alle Altogäu-Turniere 2012 abgeschlossen. Hier die Endergebnisse.
Jahreshauptversammlung am Fr. 30.03.2012
am Freitag, den 30.03.2012 um 19.30 Uhr findet im Sportheim in Langengern die Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins statt. Alle Mitglieder und Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen… (Einladung als pdf)
Stocktermine 2012
Die Stocktermine für 2012 wurden festgelegt. Details und Aktualisierungen findet Ihr auf der Stockschützenseite.
Bitte beachten: Ein Vergleichskampf gegen Kleinberghofen ist am 16. März. Sonstige fehlen noch, diese werden kurzfristig bekannt gegeben. Die Einzelmeisterschaft beginnt am Di. 20. März.
Altogäu Damen 2011 – 1.Spieltag am 1.4.
Tagesergebnis
Punkte | Stockzahl | Stocknote | ||
1. | Altomünster | 8:0 | 103:41 | 2,512 |
2. | Niederdorf | 6:2 | 66:50 | 1,320 |
3. | Langengern | 2:6 | 68:82 | 0,829 |
4. | Hohenzell | 2:6 | 51:77 | 0,662 |
5. | Unterzeitlbach | 2:6 | 50:88 | 0,568 |
Hallenturnier in Erdweg am 26.2.2011
Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen haben sich die Turnierfavoriten ganz klar durchgesetzt. Bei den Herren gewann die SpVgg Ascherbach (Werner & Friends & Family); bei den Damen der FC Plixenried / Langengern. Somit haben die Damen der Gastgeber dieses Turnier seit Bestehen vor mehr als 10 Jahren ausnahmslos zu ihren Gunsten entscheiden.
Was für eine Serie !!
Die Endstände im Einzelnen:
Tabelle Herren:
Tore | Punkte | ||
1. | Spvgg Ascherbach | 11:5 | 16 |
2. | FC Langengern | 13:14 | 8 |
3. | BV Welshofen | 18:16 | 7 |
4. | BV Unterweikertshofen | 8:15 | 3 |
Torschützenkönig wurde mit 7 Treffern Johann Perchtold aus Welshofen.
Tabelle Damen:
Tore | Punkte | ||
1. | FC Langengern | 16:1 | 14 |
2. | TSV Altomünster | 3:5 | 6 |
3. | Spvgg Erdweg | 2:15 | 4 |
Torschützenkönigin wurde mit 6 Treffern Christine Krimmer aus Langengern.
Jahreshauptversammlung am 19.02.2011
Vorstand Helmut Steiner konnte zur Jahreshauptversammlung des FC Plixenried/Langengern zahlreiche Mitglieder im vereinseigenen Sportheim in Langengern begrüßen.
Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr durfte Steiner zwei verdiente Funktionäre ehren. Gerhard Burkert, der 5 Jahre Abteilungsleiter der Stockschützen war und Ludwig Haslinger, der 13 Jahre lang 2. Vorstand des FC Plixenried/Langengern war, wurden für ihre Arbeit je mit einem Präsent unter großem Beifall der Mitglieder verabschiedet.
Kassier Michael Kolbinger konnte erneut von einem erfreulichen finanziellen Ergebnis des Vereins berichten. Da die Prüfung der Kassen durch Peter Groß und Georg Wohlleben zu keinerlei Beanstandung geführt hatte, wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.